Martin war einer der Gründer der Berner GAF, Gruppe Autodiktaischer Fotograf:innen. Die GAF ist eine autodidaktische Fotografen und Fotografinnen Ausbildung. Die Mitglieder wählen und finanzieren eine Lehrperson, die die Gruppe durch eine oder mehrere Sitzungen in einer Art Coaching begleitet. Diese Ausbildung gab es zu dieser Zeit nur in Zürich. Martin und 5 andere gründeten die erste GAF in Bern. Ihre Lehrer waren Reto Camenisch, Michael von Graffenried, Lisa Schäublin und Heini Stücki. Die erste Fotografie von Martin wurde in Der Kleine Bund (144. Jahrgang, Nr. 124), Bern Kreuz und Quer, am 1. Juni 1993, auf Seite 29 abgebildet. Es war seine Diplomarbeit für den GAF. Er arbeitete damals als freischaffender Konzertfotograf für die Tageszeitung Der Bund und wurde ab 1993 regelmässig im fotografischen Beitrag auf der letzten Seite des Kulturteils abgedruckt. Seine erste nicht vom GAF veröffentlichte Fotografie war zwei Monaten später: «Wasser und Sand Spuren, West Irland, März 1993» in Der Kleine Bund (144. Jahrgang, Nr. 200) am 28. August 1993, in der Kultur-Beilage, auf Seite 8.
Ich habe diese Scans direkt vom Negativ angefertigt, wie auch von anderen, die noch nie digitalisiert wurden.