Archiv Arbeitsplatz

Die Erschliessung des fotografischen Nachlässes Martin Möll

Das fotografische Werk von Martin Möll wurde im Dezember 2020 in einen neu erworbenen Atelierraum umgezogen. Ich hatte nun den Platz, um einen Archivierungsarbeitsraum einzurichten.

Der Nachlass wird ausgepackt, gesichtet und geordnet. Der Anfang bestand aus 20 Umzugskartons, die innerhalb dessen über 80 Kartons mit Probedrucken und Fotografien enthielten, handbeschriftet. Ich stellte bald fest, dass erstens, nicht alle Kartons das enthielten, was darauf stand und zweitens, nicht alle Kartons überhaupt voll waren. Wie alle Archive leidet auch die Fotostiftung Winterthur unter mangelndem Platz.

Meine erste Aufgabe besteht darin, die Anzahl der Fotoboxen zu reduzieren, die zur Aufbewahrung an die Fotostiftung gehen. Es gelingt mir, die Abzüge chronologisch so zu gruppieren, dass alles in 36 nummerierte Boxen passen. Zusammen mit 23 Ordnern für Negative bildet dies den Grundstock von Martin Mölls analog-fotografischen Werk.

Wo kein Abzug vorhanden ist oder ein neuer angefertigt werden muss, können die Negative mit den Blattkopien abgeglichen werden. Martin Möll dokumentierte seine Arbeit akribisch. Jedes einzelne Foto kann anhand der Abzüge und Negativordner bis zum Originalfilm mit Datum und Aufnahmeort zurückverfolgt werden. Diese Blattkopienschachteln sowie Negativordnern werden separat im Gebäude der Fotostiftung aufbewahrt. Jeder Abzug hat eine Nummer, die zusammen mit einer Liste der Werkserien oder Themen, die sich in der Schachtel befinden, katalogisiert ist. Dasselbe gilt für die Negative. Da Martin viele Listen erstellt hat – was beim Ausfüllen der Inventarblätter sehr hilfreich war – und jeder Negativstreifen aus den letzten 20 Jahren beschriftet wurde, kann ich die Negative durchgehen und ein Inhaltsverzeichnis für jeden Negativordner zusammenstellen. Nach Abschluss dieser ersten Arbeitsrunde kann ich nun damit beginnen, jede einzelne Fotografie zu inventarisieren.

Die Erschliessung des fotografischen Nachlässes von Martin Möll wird ermöglicht von: